top of page

Kurse

HIIT Training

Fortgeschrittene

Donnerstag

19:30 - 20:45 Uhr

Kienhöfe

Boxhandschuhe.jpg

HIIT Training

Fortgeschrittene

Freitag

18:30 - 19:45 Uhr

Jetzendorf

LIIT Training

Anfänger

Ab Sommer 2025

Plätze begrenzt

Anmeldung möglich

HIIT Training

DIESER KURS RICHTET SICH AN ALLE, DIE SPASS AN EINEM ABWECHSLUNGSREICHEN TRAINING HABEN OUTDOOR UND IN DER KLEINGRUPPE UND DABEI IHRE LEISTUNGSFÄHIGKEIT KONTINUIERLICH STEIGERN MÖCHTEN.

H I I T (High Intensity Interval Training)

Das hochintensive Intervalltraining ist eine Trainingsmethodik im Sport, die durch abwechselnde Belastungs- und Erholungsphasen (Intervalle) gekennzeichnet ist. Dabei werden die Erholungsphasen von der Dauer und Intensität so gestaltet, dass sich der Organismus nicht vollständig erholen kann. Durch die unvollständige Erholung wird ein starker Trainingsreiz gesetzt. Das Intervalltraining hat je nach Ausprägung das Ziel, z. B. die Kraftausdauer, die Schnelligkeit oder die Sauerstoffaufnahme zu verbessern. Zusätzlich trägt es zur Verbesserung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe (inter- und intramuskuläre Koordination) bei.

KURSINFO:

Der Kurs läuft ganzjährig 

Teilnehmerzahl 5 - 12 Personen

EINSTIEG JEDERZEIT MÖGLICH!

PREISE:

1 Schnuppertraining                   kostenlos

1 Trainingseinheit (75 Min.)         18 EUR 

10er Karte.                                    150 EUR

LIIT Training

DIESER KURS RICHTET SICH AN ALLE, DIE (WIEDER) IN DEN SPORT EINSTEIGEN MÖCHTEN UND IN DER KLEINGRUPPE UND DABEI IHRE LEISTUNGSFÄHIGKEIT KONTINUIERLICH STEIGERN MÖCHTEN.

L I I T (Low Intensity Interval Training)

Das "Low Intensity Intervall Training" ist eine Trainingsmethodik im Sport, die durch abwechselnde Belastungs- und Erholungsphasen (Intervalle) gekennzeichnet ist. Dabei werden die Erholungsphasen von der Dauer und Intensität so gestaltet, dass sich der Organismus nicht vollständig erholen kann. Durch die unvollständige Erholung wird ein starker Trainingsreiz gesetzt. Das Intervalltraining hat in der "LOW"- Variante das Ziel, z. B. die Mobilität, Beweglichkeit, Ausdauer, oder die Sauerstoffaufnahme zu verbessern. Zusätzlich trägt es zur Verbesserung und Ökonomisierung der Bewegungsabläufe (inter- und intramuskuläre Koordination) bei.

KURSINFO:

Der Kurs wird im Sommer 2025 erstmals angeboten. 

Teilnehmerzahl 5 - 10 Personen

PLÄTZE BEGRENZT - ANMELDUNG NÖTIG!

PREISE:

10er Karte.                                    150 EUR

bottom of page